Autorenname: MSV

The post-2015-agenda: Gender equality and Gender empowermentThe post-2015-agenda: Gender equality and Gender empowerment

by Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath, at the Dialogforum of VENRO and the Stiftung Forum und Entwicklung on 21st of April 2015 in Berlin Dear friends and sisters, welcome to our panel. We want to change the world since the first UN Women conference in 1975. Now we realize that gender equality needs still at

The post-2015-agenda: Gender equality and Gender empowermentThe post-2015-agenda: Gender equality and Gender empowerment Weiterlesen »

2015- Ein Jahr der Entscheidung für Gleichstellung: Peking + 20 und die UN-Konferenzen 2015

Ein Artikel von Prof. Dr. h.c. Christa Randzio-Plath, Vorsitzende des Marie-Schlei-Vereins 2015 soll dazu beitragen, mehr Gerechtigkeit und ökologische, soziale und nachhaltige Entwicklung voranzubringen, Menschenrechte zu stärken, die Weltwirtschaft ökologisch und sozial zu regulieren, Mädchen und Frauen wirtschaftlich zu stärken, Gesundheitssysteme auszubauen, die Welternährung zu sichern, Meeresschutz, Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel voranzubringen. Die

2015- Ein Jahr der Entscheidung für Gleichstellung: Peking + 20 und die UN-Konferenzen 2015 Weiterlesen »

Nr. 356 FFA (Madagaskar) – Bäckereien

Die FFA (Fanatsarana ny Farim-piainana eny Ambanivohitra; zu deutsch: Verbesserung des ländlichen Lebensstandards) ist eine madagassische NGO, die sich für die Verbesserung des Lebensstandards von benachteiligten, von Frauen geführten Haushalten im ländlichen und städtischen Bereich engagiert. Die Gemeinden Nosy Varika und Sahavato im Südosten Madagaskars zählen zu den ärmsten Gegenden Madagaskars. Wiederkehrender Nahrungsmittelmangel und einseitige

Nr. 356 FFA (Madagaskar) – Bäckereien Weiterlesen »

Nr. 357 LSPPA (Indonesien) – Weiterverarbeitung von Melinjo

LSPPA (Institute for Women and Children’s Studies and Development) ist eine indonesische NGO, die sich für die Errichtung einer demokratischen Gesellschaft frei von jeder Diskriminierung, insbesondere der Diskriminierung nach Geschlecht, engagiert. Polaman ist ein kleines Dorf in den Selarong Hügeln im Pajangan Distrikt, unterhalb von Yogyakarta. 70 Prozent der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze, viele

Nr. 357 LSPPA (Indonesien) – Weiterverarbeitung von Melinjo Weiterlesen »

Nr. 358 IGEDA (Uganda) – Brikettherstellung für Trockner

IGEDA (Ikongo Gender and Development Agency) ist eine ugandische NGO, die sich für das Ende von häusliche Gewalt und Missbrauch von Frauen einsetzt, Aufklärungsarbeit im Bereich HIV/ AIDS betreibt und landwirtschaftliche Entwicklung unterstützt. In diesem Projekt werden 15 Papaya Bäuerinnen aus dem Kasese Distrikt im westlichen Uganda in der Herstellung des Papaya-Saatguts und in der

Nr. 358 IGEDA (Uganda) – Brikettherstellung für Trockner Weiterlesen »

Nr. 359 Groupe Nature (Mali) – Rinder und Gemüse Teil II

Groupe Nature ist eine malische NGO, welche sich für bessere Lebensbedingungen von Frauen und Kinder einsetzt, indem sie lokale Initiativen gegen Hunger und negative Umweltfolgen unterstützt, sowie die Erwerbstätigkeit von Frauen unterstützt. Die beiden Dörfer Dougabougou und Niadougou befinden sich im Süden Malis in der Region Ségou. Die Region war aufgrund mangelnden Wissens und auch

Nr. 359 Groupe Nature (Mali) – Rinder und Gemüse Teil II Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Sie ermöglichen zum Beispiel die Seitennavigation. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht richtig funktionieren.Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.