Aktuelles

Öffentlichkeitsarbeit – der MSV beim Landesparteitag der SPD in Berlin

Mit einem Stand bei dem Landesparteitag der SPD in Berlin am Samstag, 23.09.2023 haben wir unseren Marie-Schlei-Verein vorgestellt, Produkte von unseren Projektfrauen gegen Spende angeboten sowie Spenden für unser neues Projekt in Tansania gesammelt. Wir haben uns sehr über das Interesse der Anwesenden gefreut und waren sehr dankbar für die Spenden, die eingegangen sind. Vor …

Öffentlichkeitsarbeit – der MSV beim Landesparteitag der SPD in Berlin Weiterlesen »

Unsere Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen in Malawi!

Sommeraktion 2023: Frauenprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika dürfen nicht zurückgelassen werden! Frauen in Malawi wollen ihr Leben nachhaltig verändern. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie haben Gewalt gegen Frauen, Armut und Diskriminierung von Frauen in Afrika, Asien und Lateinamerika zugenommen. Der schreckliche russische Angriffskrieg auf die Ukraine fordert seine Opfer. Aber nicht nur die Menschen in …

Unsere Solidarität und Hilfe zur Selbsthilfe für Frauen in Malawi! Weiterlesen »

Der Marie-Schlei-Verein bei der AsF-Bundesfrauenkonferenz in Berlin

Auf der AsF-Bundesfrauenkonferenz solidarisierten sich die Delegierten mit Frauen in Malawi, die im Rahmen eines Economic Power Projekts ökologische Landwirtschaft betreiben. Umdozi ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die dazu beiträgt, dass Frauen ökonomisch selbstständig sind und in ihrem Dorfleben mitbestimmen. Die bei der AsF-Bundesfrauenkonferenz eingegangenen Spenden in Höhe von knapp 1.000€ sollen die Frauen unterstützen. Die …

Der Marie-Schlei-Verein bei der AsF-Bundesfrauenkonferenz in Berlin Weiterlesen »

Spendenaufruf für Hand in Hand Ruanda nach Starkregen

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde, die westliche Region Ruandas wurde in den letzten Tagen durch Starkregen zerstört. Der Klimawandel ist dort für viele tödlich zu spüren und es kam zu Überschwemmung und Erdrutschen, bei denen viele Menschen ihre Häuser und auch ihre Ernte verloren. Auch unsere 40 Projektpartnerinnen von Hand in Hand im Rubavu-District, …

Spendenaufruf für Hand in Hand Ruanda nach Starkregen Weiterlesen »

Vortrag von Aydan Özoguz und Mitgliederversammlung am 22.04.2023 in Hamburg

Nachdem die Mitgliederversammlung des Marie-Schlei-Vereins in den vergangenen Jahren aufgrund der Covid-19-Pandemie online via Zoom abgehalten werden musste, konnte sie in diesem Jahr wieder vor Ort in Hamburg stattfinden. Zur Einstimmung gab es einen Vortrag der Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz über die Perspektiven und Herausforderungen feministischer Entwicklungspolitik wie sie auch die Bundesregierung verfolgt vor dem Hintergrund …

Vortrag von Aydan Özoguz und Mitgliederversammlung am 22.04.2023 in Hamburg Weiterlesen »

Mitgliederversammlung 2023 des Marie-Schlei-Vereins

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 des Marie-Schlei-Vereins, in Bezug auf die Rechenschaftspflichtigkeit für das Jahr 2022, am Samstag, den 22. April 2023 um 11.00 Uhr. Um Voranmeldung bis zum 11. April wird gebeten – gerne per E-Mail, Post oder Telefon. Die Veranstaltung findet in den Räumen des Landesfrauenrat Hamburg e.V. in der Grindelallee 43 in 20146 Hamburg …

Mitgliederversammlung 2023 des Marie-Schlei-Vereins Weiterlesen »

22. April 2023 Perspektive feministischer Entwicklungspolitik

Einladung zu einer Vortrags und Diskussionsveranstaltung mit der Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages Aydan Özuguz Perspektive feministischer EntwicklungspolitikDie Bundesregierung hat eine feministische Entwicklungs- und Außenpolitik beschlossen, die zur Bekämpfung von Ungleichheit und Diskriminierung beitragen soll. Schweden hat seit 2014 eine feministische Entwicklungszusammenarbeit, Kanada, Mexiko und die Europäische Union praktizieren sie auch. Ihre Politik orientiert sich an …

22. April 2023 Perspektive feministischer Entwicklungspolitik Weiterlesen »

Praktikant*in gesucht im Bereich Entwicklungszusammenarbeit

Als gemeinnützige Organisation kooperiert der Marie-Schlei-Verein mit Frauenorganisationen in Ländern des globalen Südens und fördert dort Projekte zu Women‘s Economic Empowerment durch berufliche Qualifizierung und Bildung sowie notwendige Investitionen im ökologischen Obst- und Gemüseanbau, in Tier- und Fischzucht, Milch-, Blumen und Bäckerei-Produktion sowie in IT-Ausbildung und Handwerk. Die Projekte sind so unterschiedlich wie ihre Standorte. …

Praktikant*in gesucht im Bereich Entwicklungszusammenarbeit Weiterlesen »

Lateinamerika-Karibik-Woche in Berlin

K’anchay, Vila-Vila, Bolivien: 54 junge Mädchen und Frauen erhalten die Ausbildung als landwirtschaftliche Basistechnikerinnen. Durch Solarzelte können sie den Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern erweitern. Asociación Agroecologia y Fé, Cochabamba, Bolivien: 60 Frauen aus Arbieto werden im Anbau von Gemüse und Bewässerungsmanagement gefördert. AFAS – Asosiación Feminina de Acción Social in Juliaca: Gerberei, Fellbearbeitung, …

Lateinamerika-Karibik-Woche in Berlin Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Sie ermöglichen zum Beispiel die Seitennavigation. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht richtig funktionieren.Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.