Lateinamerika-Karibik-Woche in Berlin

K’anchay, Vila-Vila, Bolivien: 54 junge Mädchen und Frauen erhalten die Ausbildung als landwirtschaftliche Basistechnikerinnen. Durch Solarzelte können sie den Anbau von Gemüse, Obst und Kräutern erweitern. Asociación Agroecologia y Fé, Cochabamba, Bolivien: 60 Frauen aus Arbieto werden im Anbau von Gemüse und Bewässerungsmanagement gefördert. AFAS – Asosiación Feminina de Acción Social in Juliaca: Gerberei, Fellbearbeitung, […]
Marie-Schlei-Verein: Wie feministischeEntwicklungspolitik wirkt

Rechenschaftsbericht 2019-2022
Rechenschaftsbericht des Vorstands für die Jahre 2019 bis 2022 auf der digitalen Mitgliederversammlung des Marie-Schlei-Vereins am 09.04.2022
Durch Recht zu Gleichheit auch Gewalt gegen Frauen verletzt Menschenrechte

PROFESSOR DR. H.C. CHRISTA RANDZIO-PLATH VORTRAG CARITAS Internationale Frauenpolitik nach dem Zweiten Weltkrieg setzte frauenpolitische Meilensteine mit der UNCharta1945, der Menschenrechtserklärung 1948, den Menschenrechtspakten 1966 und derFrauenrechtskommission der UN, die bereits 1946 gegründet wurde. Internationale Frauenrechte undFrauenpolitik wurden nach dem Zweiten Weltkrieg wie selbstverständlich mitgedacht.
Trotz Corona: Die Frauenprojekte in Afrikableiben erfolgreich

Vortrag: BERICHTE AUS GUINEA, KENIA, UGANDA, GHANA UND MALIPROFESSOR DR.H.C. CHRISTA RANDZIO- PLATH
Afrikas Frauen haben trotz Covid-19 den aufrechten Gang!

„Wir sind die Welt, wir sind die Frauen“, sangen afrikanische Frauen immer wieder. In Covid-19-Zeiten meistern sie in ihren Dörfern trotz Lockdown den Alltag. Das Überleben, Reisen und Berichte überzeugen. Afrikanerinnen sind in das Gelingen verliebt – trotz aller Schwierigkeiten! Ihre absolute Armut hindert sie daran nicht! Sie sind stolze Bäuerinnen oder junge Frauen, die […]
Neunter Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Zum neunten Hamburger Ratschlag luden 24 Hamburger NRO ein, stellver- tretend verantwortlich dafür Arbeitsstelle Weitblick und das Frauenwerk des ev.-luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, Landesfrauenrat Hamburg e.V., Marie-Schlei-Verein e. V., SID Hamburg – Gesellschaft für internationale Entwicklung Hamburg e.V., Sozialverband Deutschland e.V. – Landesverband Hamburg, ver.di Hamburg, W3 – Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. und […]
Buchvorstellung FRAUENRECHTE SIND MENSCHENRECHTE – WELTWEIT

digitale Veranstaltungen – Frauenrechte sind Menschenrechte – weltweit

Achter Hamburger Ratschlag zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung

Aufgrund der Corona-Pandemie fand in 2020 nur ein Hamburger Ratschlag statt, der seit 2016 die Umsetzung der UN-Agenda 2030 in Hamburg begleitet. Dieses Jahr wurde er von 21 Hamburger NRO organisiert, stellvertretend verantwortlich: Arbeitsstelle Weitblick des Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein, BUND e.V., Marie-Schlei-Verein e.V., Mobile Bildung e.V. / Fair Trade Stadt Hamburg, Ökomarkt Verbraucher- und Agrarberatung […]