Autorenname: MSV

No. 381 ACUDESBAL (El Salvador) – Vegetables, sheep and mill

The 6 months project „Upgrading the collective action of women in production in order to contribute to a healthy diet, through the implementation of home gardens, pigs and poultry production for women of the Bajo Lempa, Jiquilisco“, which is the result of a fruitful collaboration with the ACUDESBAL Association from El Salvador, has begun with […]

No. 381 ACUDESBAL (El Salvador) – Vegetables, sheep and mill Weiterlesen »

No. 376 Espoir Zekoula (Burkina Faso) – Garden wells and vegetables

The project „Gardening project for the profit of women from Sig-Noghin“ comes as the next step after a 2012 project which aimed to sustainably increase the incomes for 40 women farmers during the Sig-Noghin dry season and to define and develop land for market gardening. After its completion, a set of problems were found, for

No. 376 Espoir Zekoula (Burkina Faso) – Garden wells and vegetables Weiterlesen »

Nr. 383 AFAS (Peru) – Leder- und Getreideverarbeitung No. 383 AFAS (Peru) – Leather and grain processing

Die Zielgruppe sind 130 andine Frauen aus Juliaca und dem Bezirk Puno, die in 5 Landfrauenvereinigungen auf demokratischer Basis organisiert sind. Die Organisationen kommen aus den fünf Gemeinden Larkas, La Perla, Tacamani, Isla und Chujura-Chilliwa Pampa Moccopata. Jede der fünf Organisationen hat rund 100 Mitglieder. Von den Mitgliedern werden 6 Frauen pro Organisation gewählt, die

Nr. 383 AFAS (Peru) – Leder- und Getreideverarbeitung No. 383 AFAS (Peru) – Leather and grain processing Weiterlesen »

Nr. 387 ACUDESBAL (El Salvador) – BiogemüseNo. 387 ACUDESBAL (El Salvador) – Organic vegetables

Das Projekt soll den biologischen Anbau von Gemüse, die Kleinviehaufzucht und die gesunde Ernährung in der ländlichen Gegend von Bajo Lempa im Osten El Salvadors unterstützen. Bei der Bevölkerung ist ein zunehmender Prozentsatz von Nierenschwäche und –versagen aufgetaucht, was auf den hohen Gebrauch von Chemie in der Landwirtschaft zurückzuführen ist. Aus diesem Grund versucht ACUDESBAL

Nr. 387 ACUDESBAL (El Salvador) – BiogemüseNo. 387 ACUDESBAL (El Salvador) – Organic vegetables Weiterlesen »

Nr. 386 AMM (Argentinien) – Heilkräuter und NaturkosmetikNo. 386 AMM (Argentina) – Medicinal herbs and natural cosmetics

Das Projekt in der Region Formosa im Norden von Argentinien kommt 60 Frauen zu Gute, die keiner regelmäßigen Arbeit nachgehen und damit auch kein eigenes regelmäßiges Einkommen haben. Sie pflanzen einige Kräuter und Heilpflanzen an. In mehreren Kursen wird den Frauen beigebracht, wie sie die Produktivität ihres Anbaus erhöhen können und aus den Pflanzen Naturkosmetik

Nr. 386 AMM (Argentinien) – Heilkräuter und NaturkosmetikNo. 386 AMM (Argentina) – Medicinal herbs and natural cosmetics Weiterlesen »

Nr. 373 CRUD (Bangladesch) – Hebammen und GemüseNo. 373 CRUD (Bangladesh) – Midwives and vegetables

Bangladesch ist eins der ärmsten und dicht besiedelten Länder der Welt. Die Region Habiganj, in der unser Projektpartner CRUD das Ausbildungsprojekt angesiedelt hat, ist besonders unterentwickelt. Die extreme Armut in diesem Land wirkt sich besonders stark auf die Ernährungssituation von Kindern und Müttern und deren Gesundheit aus. Viele Menschen sind erheblich unter-bzw.fehlernährt. Insbesondere schwangere Frauen

Nr. 373 CRUD (Bangladesch) – Hebammen und GemüseNo. 373 CRUD (Bangladesh) – Midwives and vegetables Weiterlesen »

Nr. 375 CATE (Uganda) – MangoverarbeitungNo. 375 CATE (Uganda) – Mango processing

Zielgruppe dieses landwirtschaftlichen Projekts sind 100 Frauen aus Ntoroko im Westen Ugandas. Sie sind Mango-Bäuerinnen und lernen, diese Früchte nicht nur frisch auf dem Markt zu verkaufen, sondern das Obst zu verarbeiten. Mangos reifen in dieser Region zweimal im Jahr, so daß zur jeweiligen Erntezeit Massen von Mangos reifen, aber nicht verkauft werden können, weil

Nr. 375 CATE (Uganda) – MangoverarbeitungNo. 375 CATE (Uganda) – Mango processing Weiterlesen »

Nr. 379 Women Call Centre (Uganda) – Fischmehl und GeflügelNo. 379 Women Call Centre (Uganda) – Fishmeal and poultry

In Uganda, in der Region der großen Seen, sind die Lebensverhältnisse von Frauen, die an HIV/Aids erkrankt sind, besonders schwierig. Die Frauen haben praktisch keine Möglichkeiten, Einkommen zu erzielen. Denn sie haben weder Zugang zu Land und damit zu Ackerbau noch zum Wasser und damit zum Fischfang. Das Land gehört dem Staat, der Fischfang ist

Nr. 379 Women Call Centre (Uganda) – Fischmehl und GeflügelNo. 379 Women Call Centre (Uganda) – Fishmeal and poultry Weiterlesen »

Nr. 378 Groupe Nature (Mali) – Brunnen und GemüseNo. 378 Groupe Nature (Mali) – Garden wells and vegetables

Im Nordosten Malis hat die NGO „Groupe Nature“ im August 2014 in zwei Dörfern mit einem Gartenprojekt begonnen. Im Dorf Tin, wo 823 Frauen an dem Projekt für effektivere Gartenarbeit teilnehmen, sind Brunnen gebaut worden. Damit wird die Saat bewässert. Im zweiten Dorf Sosse´ nehmen 702 Frauen an dem Gartenprojekt teil. In Gruppen erwerben die

Nr. 378 Groupe Nature (Mali) – Brunnen und GemüseNo. 378 Groupe Nature (Mali) – Garden wells and vegetables Weiterlesen »

Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen. Sie ermöglichen zum Beispiel die Seitennavigation. Ohne diese Cookies kann unsere Webseite nicht richtig funktionieren.Weitere Informationen findest du in unseren Datenschutzhinweisen.